Whatscine verbessert die Zugänglichkeit in Kinos, indem Personen mit Sehbeeinträchtigungen Audiobeschreibungen von Filmen über ihre Smartphones hören können, ohne die Audioqualität für andere Zuschauer zu beeinträchtigen. Außerdem unterstützt es Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen durch das Anzeigen von Untertiteln und Gebärdensprache auf speziellen Brillen oder mobilen Geräten. Diese App fördert kulturelle Inklusion und gemeinsame Unterhaltungserlebnisse für alle und ermöglicht gleichberechtigten Zugang zur Kultur.
Erweiterte Anwendungen und Benutzererlebnis
Whatscine hat seine Funktionen erweitert, um auch Fernsehen und Online-Audiovisuelles abzudecken, was die integrativen Fähigkeiten über den Kinobereich hinaus ausdehnt. Das Benutzererlebnis ist nahtlos gestaltet, sodass die notwendigen Funktionen einfach zugänglich sind, um das Verständnis und die Freude an Medieninhalten unabhängig von sensorischen Beeinträchtigungen zu verbessern.
Interaktive Funktionen für Kinos
Ein weiterer Vorteil von Whatscine ist die Möglichkeit, interaktive Werbung in Kinos zu übertragen. Diese Funktion ermöglicht es Kinos, effektiv für kommende Filme und Sonderangebote zu werben, wodurch eine neue Plattform geschaffen wird, um Zuschauer einzubinden und das allgemeine Kinoerlebnis zu verbessern. Durch die Kombination von Werbung und Barrierefreiheit bietet Whatscine einzigartige Vorteile sowohl für Kinos als auch für deren Gäste.
Die App Whatscine stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Unterhaltungsmedien integrativer und zugänglicher zu machen. Ob im Kino oder zu Hause genutzt, seine Funktionen sorgen dafür, dass jeder Filme und andere audiovisuelle Inhalte ohne Barrieren genießen kann, und fördern Gleichberechtigung sowie gemeinschaftliche kulturelle Erlebnisse.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 2.3.3, 2.3.4 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Whatscine vor. Sei die erste Person! Kommentar